MOULINEX ClickChef HF456
ClickChef HF456Sparen Sie mit der ClickChef Küchenmaschine mit Kochfunktion von Moulinex Zeit und Strom und servieren Sie gleichzeitig köstliche Hausmannskost! Mit 5 automatischen Programmen und manuellen Einstellungen für bis zu 32 Funktionen, ist das tägliche Kochen ein Kinderspiel. Schnell und mühelos sorgen die 6 praktischen Zubehörteile dieser Küchenmaschine mit Kochfunktion für perfekte Ergebnisse, wobei die kompakte Form dennoch ein großes Fassungsvermögen verbirgt.
Artikelnummer : HF4568.DE
1. UVP, weder das Minimum, noch verbindlich. Inklusive Umweltabgabe.
Voir la description du produit
Moulinex ClickChef Küchenmaschine mit Kochfunktion
Mit der ClickChef Küchenmaschine mit Kochfunktion von Moulinex verbringen Sie weniger Zeit in der Küche und können dennoch leckere hausgemachte Kost servieren. Nutzen Sie über 25 Funktionen - von Köcheln oder Dampfkochen, bis Schlagen, Kneten, Hacken und mehr - über eine intuitive Bedienoberfläche mit 5 automatischen Programmen und manuellen Einstellungen ... Mahlzeiten lassen sich dank einer großen Bandbreite an Zubehörteilen, einschließlich eines großen externen Dampfgarers, für gesundes Kochen rasch und mühelos zubereiten. Trotz ihrer kompakten Größe bietet diese Küchenmaschine mit Kochfunktion ein großzügiges Fassungsvermögen für bis zu vier Personen. Das Rezeptheft bietet Inspirationen für bis zu 200 Rezepten für jede Mahlzeit. Mit einer integrierten Messskala ist sie einfach zu reinigen und zu verstauen, da alles in die Schüssel passt.Dienstleistungen anzeigen
Mit diesem Produkt
Voir la description du produit
Technische Merkmale/Vergleich
Anzahl der Rezepte | 200
|
Weitere Funktionen | Sicherheit im Deckel
|
Leistung | 1400
W |
Geschwindigkeitseinstellungen | 12
|
Minimale Gartemperatur | 30
°C |
Maximale Gartemperatur | 120
°C |
Automatikprogramme |
|
Anzahl der Funktionen | 28
|
Art der Funktionen | Mixen, Mischen, Kneten, Emulgieren, Zerkleinern, Kochen, Erwärmen, warm halten, Wiegen, Garen, Dampfgaren...
|
Manueller Modus |
|
Einstellbare Parameter | Zeit, Temperatur, Geschwindigkeit
|
Pulsfunktion |
|
Turbo-Funktion |
|
Gesamtvolumen Rührschüssel | 3,6
L |
Arbeitsvolumen Behälter | 2
L |
Material der Rührschüssel | Edelstahl
|
Zerkleinerer-Aufsatz | Edelstahlklinge
|
Emulsier-Aufsatz | Quirl
|
Knet-Aufsatz |
|
Knet-Aufsatz -Details | Knet- und Zerkleinerungsklinge aus Edelstahl
|
Dampfgarer | Ja, interner Kunststoffeinsatz
|
Spatel |
|
Inklusive zusätzliches Zubehör | Integrierte Waage zur Seite, Mixmesser, Mischaufsatz, Schlagaufsatz, Dampfgareinsatz, Damfgaraufsatz und Spatula
|
Zubehöraufbewahrung | Aufbewahrung im Behälter
|
Spülmaschinengeeignet |
|
Spülmaschinengeeignet - Details | Alle Zubörteile (Behälter nicht)
|
Farben | SCHWARZ
|
Voir les documents liés
Downloads
Voir les questions les plus fréquentes
Häufige Fragen
Setzen Sie das Ultrablade-Hackmesser ein, fügen Sie die Zutaten hinzu, die Sie mixen wollen (Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln usw.) und achten Sie darauf, dass das Gemüse am Boden des Behälters nicht das ordnungsgemäße Einsetzen des Dampfkorbs behindert. Geben Sie die Zutaten, die Sie nicht zerkleinern möchten (Speck, Chorizo, Erbsen, ...), in den Dampfkorb. Gießen Sie Flüssigkeit in die Schüssel (Wasser, Brühe usw.), ohne jedoch die Höchstmarke zu überschreiten.
Sollten Sie hinsichtlich einzusetzenden Klinge unsicher sein, verwenden Sie das Knet-/Mahlmesser.
Verwenden Sie niemals den Rührer für schweren Teig (Brotteig usw.).
Kochen Sie diese Zubereitungsart mit dem Programm „Steam cooking“ (Dampfgaren).
Wenn Sie bei der Programmierung einen Fehler gemacht haben und/oder den Vorgang abbrechen möchten, halten Sie die Stopptaste 2 Sekunden gedrückt.
Die Meldung „E3" wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Achtung, wenn Sie gerade gekocht haben, entfernen Sie zuerst die Deckelkappe, um so viel Dampf wie möglich durch das zentrale Loch abzulassen.
Seien Sie vorsichtig mit automatischen Programmen, insbesondere mit dem Programm „Suppe“: Wenn Sie den Höchstwert von 2 Litern überschreiten, besteht die Gefahr, dass heiße Suppe herausspritzt oder überläuft.
• Stellen Sie sicher, dass sämtliches Verpackungsmaterial vor dem Gebrauch entfernt wird.
• Setzen Sie die Dichtung auf den Dichtungshalter und befestigen Sie das Set am Deckel (diese drei Teile sind bereits beim Auspacken des Produkts zusammengebaut).
• Legen Sie das Siegel auf das Messer. Verriegeln Sie das Set am Boden der Schüssel mit dem Sicherungsring (diese Teile sind bereits beim Auspacken Ihres Produkts zusammengebaut).
• Setzen Sie das gewählte Zubehör in die Schüssel ein:
- Das Zubehörteil rastet am Messer ein.
- Setzen Sie den Dampfeinsatz in die Schüssel ein. Zuvor muss der 0,7-Liter-Tank mit flüssiger Zubereitung (Wasser, Soße usw.) befüllt worden sein.
• Geben Sie die Zutaten in die Schüssel oder den Dampfeinsatz.
• Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel und verriegeln Sie den Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn.
• Setzen Sie die Dampfregelkappe auf den Deckel.
• Stellen Sie die Schüssel auf den Motorblock, bis Sie ein „Klicken“ hören.
• Ihr Gerät ist mit einem 0/1-Schalter ausgestattet. Schalten Sie auf Position 1.
2. Die vorprogrammierten Einstellungen für ein Rezept können geändert werden (je nach gewähltem/n Rezept, Zutaten und zubereiteten Mengen). Sie können die Geschwindigkeit, Temperatur oder Garzeit ändern, indem Sie den entsprechenden Wahlschalter drücken. Die ausgewählte Einstellung blinkt im Display.
3. Passen Sie die Parameter mit dem Drehknopf „+/-“ an.
4. Wenn Sie alle Einstellungen geändert haben, drücken Sie die „Start“-Taste.
5. Wenn das Programm beendet ist, piept das Gerät 5 Mal.
2. Passen Sie danach die Parameter mit dem Drehknopf „+/-“ an. Aus Sicherheitsgründen lässt sich eine Temperatur nur in Verbindung mit einer Garzeit anpassen.
3. Wenn Sie alle Einstellungen angepasst haben, drücken Sie die „Start“-Taste.
4. Wenn das Programm beendet ist, piept das Gerät 5 Mal.
Um die Verfärbung abmildern zu können, muss diese Reinigung unbedingt sofort nach dem Gebrauch erfolgen.

Geben Sie 100 ml weißen Essig in den Behälter mit dem Mitnehmer, und lassen Sie ihn 1 Stunde stehen. Leeren Sie den Behälter anschließend aus, nehmen Sie Mitnehmer und Dichtung heraus und spülen Sie alle Teile mit Wasser ab.
Sie können das Zubehör auch für ein paar Stunden direktem Sonnenlicht aussetzen.
Achtung: Verwenden Sie nicht die Scheuerseite des Schwamms.
2. Schaben Sie die Ablagerung mit einem Holzspatel oder einem Löffel ab.
3. Scheuern Sie den Boden mit der rauen Seite eines Spülschwamms, nachdem Sie die Schüssel entleert haben.
4. Ist noch immer etwas von dem Fleck zu sehen, verwenden Sie Stahlwolle, um ihn zu entfernen.
Anstelle von Geschirrspülmittel können Sie auch Zitronensaft, weißen Essig oder eine in Wasser aufgelöste Geschirrspültablette verwenden (so lange wie nötig einweichen lassen).

• Stellen Sie den Mixer nach dem Entleeren der Schüssel in die Schüssel.
• Gießen Sie 0,5 Liter Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel ein.
• Schließen Sie den Deckel mit der Kappe.
• Programmieren Sie Ihren Roboter wie folgt: Geschwindigkeit 4/80 °C/3 Minuten, dann „Start“ drücken.
• Beenden Sie die Reinigung unter dem Wasserhahn.
• Stellen Sie der Rührbesen in die leere Schüssel.
• Gießen Sie 0,5 Liter Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel ein.
• Verschließen Sie den Deckel mit der Kappe.
• Starten Sie den Roboter 3 Minuten lang mit Geschwindigkeit 4 bei 80 °C.
• Beenden Sie die Reinigung unter dem Wasserhahn.
• Gießen Sie 0,5 Liter Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel ein.
• Verschließen Sie den Deckel mit der Kappe.
• Starten Sie den Roboter 3 Minuten lang mit Geschwindigkeit 7 bei 80 °C.
• Beenden Sie die Reinigung unter dem Wasserhahn.
Andere Zubehörteile können in einer Schublade oder im Küchenschrank aufbewahrt werden.
Hinweis: Alle Teile des Deckels sind geschirrspülmaschinenfest.
VORSICHT: Nicht auf eine Wärmequelle stellen.
Wenn das Problem nach diesen Prüfungen weiterhin besteht, bringen Sie Ihr Produkt zu einem autorisierten Servicetechniker.
• Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät nicht im Stand-by-Modus befindet, indem Sie die „OK“-Taste drücken.
• Überprüfen Sie, ob sich der Ein-/Aus-Schalter an der Basis auf der Rückseite in der Position „I“ befindet.
Wenn das Problem bestehen bleibt, bringen Sie das Gerät zu einer autorisierten Kundendienstwerkstatt.
Reduzieren Sie vor der erneuten Verwendung die Menge der zu mischenden Zubereitung.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Schüssel vollständig sauber ist und keine Spuren von Fett oder Öl aufweist.
ACHTUNG: Überschreiten Sie Geschwindigkeit 4 nicht.
Wenn das Problem nach diesen Prüfungen weiterhin besteht, bringen Sie Ihr Produkt zu einer autorisierten Kundendienstzentrale.
Nehmen Sie die Schüssel vom Motorblock ab, verriegeln Sie den Deckel ordnungsgemäß und setzen Sie den zusammengebauten Satz wieder auf den Motorblock.
Überprüfen Sie die Zubereitung, möglicherweise fehlt etwas Kochsaft. Passen Sie die Zubereitung an und starten Sie das Rezept neu.
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie das Gerät an das Kundendienstcenter zurück und weisen Sie auf den angezeigten Fehler hin.
• Dampfeinsatz
Der Dampfeinsatz kann zum Garen von Gemüse, Fisch oder Fleisch oder zum Zubereiten von Suppen mit Stückchen verwendet werden.
• Rührhaken
Hiermit werden gekochte Gerichte gemischt, ohne dabei die einzelnen Zutaten zu beschädigen (braun angebratene Gerichte, Eintöpfe, Risottos, Ratatouilles, Chutneys und Hülsenfrüchte).
• Rührbesen
Er kommt bei Mayonnaisen, Schlagsahne, Soßen, Cremespeisen und Marinaden (Kartoffelpüree, Polenta usw.) sowie zum Schlagen von Eiweiß zum Einsatz.
• Ultrablade-Messer
Es mischt (Suppen, Fruchtpürees) und zerhackt (Gemüse, Fleisch, Fisch).
• Automatikprogramm-Modus:
Stufe, Gartemperatur und Zeit sind vorprogrammiert. Ihnen stehen 5 Automatikprogramme zur Verfügung: Soßen, Suppen, Eintöpfe, Dampf, Gebäck.
• Manueller Modus:
Personalisierte Einstellungen für Geschwindigkeit, Kochtemperatur und Zeit zur Verwendung nach Ihren Wünschen.
Dienstleistungen anzeigen
Service